World of Warcraft ist ein MMORPG, das 2004 veröffentlicht wurde und sofort ein Erfolg war. Es zählt bis heute zu den Top-Spielen seines Genres. Mit fast zwei Jahrzehnten an Inhalten, Systemen und Spielerfahrungen kann WoW unglaublich lohnend, aber auch überwältigend sein. Neue Spieler stürzen sich oft voller Begeisterung ins Spiel, nur um dann durch vermeidbare Fehler verwirrt, festgefahren oder frustriert zu werden.
Wenn du gerade erst anfängst, empfehle ich dir neben den Tipps, die ich dir heute gebe, auch, Gold von Drittanbieter-Websites wie https://skycoach.gg/wow-boost zu bekommen . So hast du einen Vorsprung und kannst dir frühzeitig bessere Ausrüstung sichern. So wirst du zu einem besseren Spieler.
Eine Klasse auswählen
Viele neue Spieler wählen eine Klasse, ohne zu wissen, wie sie gespielt wird. Sie finden sie einfach cool und spielen sie einfach. Nach einiger Zeit merken sie jedoch, dass ihnen die Spielweise der Klasse nicht gefällt und sind frustriert, weil sie so viel Zeit mit einer Spielweise verbringen, die ihnen nicht gefällt. Beispielsweise könnte jemand einen Schurken wegen der Tarnfantasie wählen, nur um dann den Positionskampf und das Combopunktsystem zu hassen.
Der beste Weg, damit umzugehen, ist, sich vor der Auswahl gründlich über die Klasse zu informieren. Hol dir einen Leitfaden oder frag andere Spieler nach ihrer Meinung. Lass dich auch nicht von filmischen Gameplay-Darstellungen täuschen und schau dir genau an, wie sie spielen!
Talente und Spezifikationen
Viele neuere Spieler erreichen Level 10 und merken gar nicht, dass sie in ihrem Talentbaum Talente oder Spezialisierungen (Specs) für ihre Klasse auswählen müssen. Diese Spezialisierungen verändern das Spielverhalten deiner Klasse drastisch und machen deinen Charakter insgesamt mächtiger.
Das ist ganz einfach. Ab Level 10 musst du nur deinen Talentbaum überprüfen und die Beschreibungen sorgfältig lesen, während du deinen Charakter auflevelst. Wie schon beim vorherigen Punkt: Du solltest nichts upgraden, was deinen Charakter auf eine Art und Weise spielen lässt, die dir nicht gefällt!
Überspringen von Dialogen und Questtexten
Was mich an WoW am meisten ärgert, ist, dass die Story unwichtig ist oder das Spiel nicht viel Story hat. Dann hört man, dass sie jeden Dialog überspringen. Das ist nicht nur wichtig, um die von Blizzard meisterhaft geschaffene Geschichte zu verstehen, sondern auch gut zu wissen, was man tut, wenn man eine aktive Quest hat! Besonders in WoW Classic, wo man viel weniger an die Hand genommen wird, um zu sagen, was man tun und wohin man gehen soll.
Letzten Endes ist World of Warcraft ein MMORPG mit Schwerpunkt auf RPG , und wenn Sie nicht in die Welt eintauchen können, werden Sie weniger Spaß an diesem Spiel haben.
Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um die wichtigsten Teile jeder Quest zu lesen. Wenn Sie sich nicht für die Hintergrundgeschichte interessieren, lesen Sie zumindest die Ziele und Orte, um nicht ahnungslos herumzulaufen und Zeit zu verschwenden.
Erbstücke
Erbstücke sind Ausrüstungsgegenstände und Gegenstände, die von allen Charakteren eines Accounts gemeinsam genutzt werden. Spieler nutzen sie, um einem Charakter zu helfen, schnell durch Teile des Spiels zu kommen, da sie bereits wissen, wie er funktioniert. Aber Vorsicht, wenn man sich zu sehr auf sie verlässt, denn sonst gerät man in eine Zwickmühle. Man erreicht vielleicht schnell Level 70, weiß aber nicht, wie die eigene Klasse wirklich funktioniert, weil man die Lernkurve übersprungen hat.
Durch das Leveln auf die altmodische Art lernen Sie auf natürliche Weise Tempo, Fähigkeitsrotation und Spielsysteme.
UI-Anpassung
Beim Betrachten eines World of Warcraft-Screenshots sind Sie möglicherweise von den vielen Symbolen und kleinen Fenstern auf dem Bildschirm überwältigt und denken vielleicht sogar, Ihr Monitor sei nicht groß genug für das Spiel! Wichtig zu wissen ist, dass Sie die KI in diesem Spiel umfassend anpassen können, indem Sie Fenster verschieben und Symbole in einem bestimmten Bereich des Bildschirms anzeigen lassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Benutzeroberfläche erstellen, die am besten zu Ihnen passt, und sehen Sie sich UI-Mods wie ElvUI oder Bartender an, um Layout und Effizienz zu verbessern
Tastenkombinationen
Ein wichtiger Aspekt dieses Spiels, den viele Gelegenheits- oder neue Spieler vernachlässigen, sind die Tastenkombinationen. Das Anklicken einer Fertigkeit ist ineffizient und kann in Risikosituationen zu langsam sein. Sobald Sie mehrere Fertigkeiten freigeschaltet haben, sollten Sie einfache Tastenkombinationen (wie 1–5, Q, E, R, F usw.) verwenden.
Gilden
Gilden sind Gruppen von Spielern, die sich hinter einem Banner zusammengeschlossen haben. Manchmal ist es ein bestimmtes Franchise, das ihnen besonders gefällt, manchmal ist es völlig themenlos. Gilden bieten jedoch mehr als nur das Treffen anderer Leute, was ebenfalls nützlich ist. Sie bieten dir außerdem zahlreiche nützliche Ressourcen. Neben den üblichen Dingen wie Anleitung und Freundschaften gibt es auch Gildenvorteile und die Gildenbank.
Suche frühzeitig nach anfängerfreundlichen oder lockeren Gilden. Frage im allgemeinen Chat oder nutze die Gildensuche im Spiel. Eine gute Gilde kann dir mehr beibringen als jeder Guide und macht das Spiel lebendiger.
Goldverschwendung
Besonders zu Beginn von World of Warcraft ist Gold schwer zu bekommen. Auktionshäuser bieten zwar verlockende Gegenstände wie auffällige Reittiere und teure Ausrüstung, aber du solltest wissen, dass du Gold nicht für unnötige Dinge ausgeben solltest. Beschränke dich am Anfang auf das Wesentliche. Repariere deine Ausrüstung, trainiere deine Fähigkeiten und kaufe nur Ausrüstung von Händlern, wenn du sie unbedingt brauchst. Später wirst du viel mehr Gold verdienen und dir alles kaufen können, was du willst!
Gruppenspiel
Viele Leute versuchen, WoW wie ein Einzelspieler-RPG zu spielen und meiden Gruppenaktivitäten wie Dungeons und neuere Raids. Das ist zwar durchaus möglich, aber man riskiert dadurch ein schlechteres Spielerlebnis. Einer der besten Aspekte des MMO-Genres ist die Interaktion mit anderen Spielern, und die Vorstellung, mit ihnen zu interagieren, sollte einen nicht abschrecken. Viele lebenslange Freundschaften sind durch dieses Spiel entstanden. Tritt Gilden bei, nimm an Events teil, probiere PvP aus, schließe dich Rollenspiel-Communitys an oder hilf einfach jemandem in Schwierigkeiten beim Questen. Dieses Spiel ist so vielfältig und unterhaltsam, wenn man sich auf seine nahezu unendlichen sozialen Aspekte einlässt.
Abschließend
World of Warcraft ist ein ziemlich komplexes Spiel mit einer steilen Lernkurve. Daher ist es äußerst hilfreich, frühzeitig zu wissen, was man tut. Jeder Fehler, den Sie vermeiden, trägt dazu bei, die Reise mehr zu genießen. Diese Tipps helfen Ihnen, eine solide Grundlage zu schaffen.